Kurse

Yoga für Schwangere

Aufbrechen auf die Reise der Schwangerschaft, wahrnehmen, was es zu entdecken gibt und voller Vertrauen Mama werden: dazu möchte ich dich in diesem Kurs einladen. Ich unterstütze dich mit ausgewählten Yoga-Positionen, die deinen Körper stärken und Schwangerschaftsbeschwerden lindern können. Lösende Entspannungs- und Atemübungen bringen dich in liebevolle Verbindung mit dir und deinem Baby.

Diese Kurs ist für Schwangere ab der 13. SSW geeignet.

5-8 Teilnehmerinnen

Yoga für Mamas

In diesem Kurs praktizieren wir gemeinsam ein Mama-Körper-freundliches Yoga. Denn nicht nur während der Schwangerschaft und unter der Geburt vollbringst du unglaubliches. Mit angepassten Übungen kannst du deinen neuen Mama-Körper mobilisieren, dehnen und kräftigen. Allgemein lege ich einen Schwerpunkt auf Beckenboden, Core und Schulter-Nacken-Partie, und natürlich das, was du mitbringst an Wünschen. Du hast Zeit, dich wieder selber zu spüren, ganz in Ruhe zu atmen, das Mama-sein in allen Facetten da sein zu lassen. Und wenn du einfach nur rumliegen willst, kannst du das natürlich auch machen.

Dieser Kurs ist für frische Mamas nach einem Rückbildungskurs oder ab ca. 12 Wochen nach der Geburt geeignet. Aber auch Mütter von schon älteren Kindern sind herzlich Willkommen. Dieser Kurs ist ohne Babies oder Kinder.

5-8 Teilnehmerinnen

Was erwartet dich in meinen Yogakursen?

Für meine Kurse ist keine Yogaerfahrung nötig, keine bestimmte Körperform und auch kein besonderes Fitnesslevel. Ich biete je nach Bedarf verschieden Variationen an, so dass jede Frau* die für sie stimmige Position wählen kann. Eine Pause kannst du dir natürlich immer nehmen. Und wenn du dich fordern möchtest, gibt es auch anstrengendere Asanas im Programm.

Jede Stunde beginnt mit einer Entspannung. Nach sanften Mobilisierungsübungen gehen wir über in die Sonnengrüße, die an die Bedürfnisse von Schwangeren bzw. Mamas angepasst sind. Im Hauptteil der Stunde wird es auch mal etwas anstrengender. Zum Ende hin gehen wir verstärkt in die Dehnung von besonders beanspruchten Körperregionen. Und zum Abschluss gibt es natürlich wieder eine lange und tiefe Endenspannug. Gerne nutze ich Klänge und Musik, um dich in der Entspannung zu unterstützen. Atemübungen und Tönen webe ich vor allem in den Beginn oder Abschluss der Stunde.

Je nach Stundenthema gibt es auch mal einen kleinen Input, zum Beispiel wenn es um den faszinierenden Beckenboden geht.

Es werden natürlich nicht nur Menschen schwanger, die sich selber auch als „Frau“ bezeichnen. Auch du bist bei mir herzlich Willkommen. Ich bemühe mich um eine möglichst inklusive Sprache. Teile mir gerne deine gewünschten Pronomen mit bzw. wenn du nicht mit Pronomen angesprochen werden möchtest.